- Kann-Bestimmung
- Kannbestimmung
Deutsche Rechtschreibung Änderungen . 2013.
Deutsche Rechtschreibung Änderungen . 2013.
Kann-Bestimmung — Kạnn|be|stim|mung auch: Kạnn Be|stim|mung 〈f. 20〉 Bestimmung, die nicht verbindlich ist, sondern nach Ermessen befolgt werden kann; Sy Kannvorschrift; Ggs Mussbestimmung ● die Kommasetzung bei mit „und“ verbundenen Hauptsätzen ist eine Kann… … Universal-Lexikon
Kann-Bestimmung — Kannbestimmung … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Kann-Bestimmung — D✓Kạnn|be|stim|mung, Kạnn Be|stim|mung … Die deutsche Rechtschreibung
Bestimmung — Bestimmung, menschliche Bestimmung, Zweck des Daseins. Die Doppelnatur des Menschen weist schon auf die einfachste Lösung dieser großen Lebensfrage hin. Wir bestehen aus Seele und Leib. Diese müssen in bestimmten Verhältnissen zu einander stehen … Damen Conversations Lexikon
Bestimmung des Menschen — Die Bestimmung des Menschen (EA 1800) ist eine populäre Schrift des Philosophen Johann Gottlieb Fichtes, durch die der Nicht Fachgelehrte zur Selbsterkenntnis angeleitet werden soll, die diesen dann befähigen wird, mündig am öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
Bestimmung Tokio — Filmdaten Deutscher Titel Bestimmung Tokio Originaltitel Destination Tokyo … Deutsch Wikipedia
Bestimmung — Klausel; Regelung; Determiniertheit; Festsetzung; Begriffserklärung; Begriffsbestimmung; Erklärung; Spezifizierung; Abgrenzung; Eingrenzung; Begriffsklärung; … Universal-Lexikon
Bestimmung des Todeszeitpunktes — Das Todeszeichen oder signum mortis (lateinisch) dient der Feststellung des Todes beziehungsweise der Eingrenzung des Todeszeitpunktes. Bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung einer Leiche ist unter anderem die Bestimmung des Todeszeitpunktes… … Deutsch Wikipedia
Bestimmung, die — Die Bestimmung, plur. die en. 1) Die Handlung des Bestimmens; ohne Plural. 2) Die überwiegende Lenkung des Willens und der Entschließung. Daher der Bestimmungsgrund, der die Entschließung lenket. Die Bestimmungsgründe seines Verhaltens aus der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Adverbiale Bestimmung — Die adverbiale Bestimmung (auch Adverbial, Adverbiale, Adverbialbestimmung) oder Umstandsbestimmung (auch: Umstandsangabe) ist ein Begriff aus der Grammatik und bezeichnet ein Satzglied bzw. eine Satzgliedergänzung. Sie bestimmt die Umstände… … Deutsch Wikipedia